Die sieben SYN(den)
Kann der Genuss von SYN tatsächlich eine Sünde sein? Es ist eine Reise zu uns selbst, um zu wissen, wer wir sind und was verschiedene Emotionen in uns auslösen. Es ist der Mut, nicht nur die süßen Früchte des Sommers zu kosten, sondern auf unserer Reise durch Verführung und Sinnlichkeit auch die herben Früchte des Winters. Es verändert unsere Wahrnehmung, verbindet uns miteinander und lässt uns Erinnerungen von den alltäglichen bis hin zu den berauschendsten Momenten austauschen. Es gibt also einen sehr feinen Faden zwischen einer SYN-Zigarre und einer möglichen SÜNDE, und Sie dürfen es wagen, diesem feinen Faden zu spinnen.
Als Hommage an den Begriff der Sieben Todsünden der Menschheit präsentiert Tabacalera SYN die folgenden sündigen Zigarrenmischungen
GULA (latein. für Völlerei)
Belicoso 4.5x60
Deckblatt: 5 Jahre gereifter H2000, angebaut in der Dominikanischen Republik, in der Geschmacksentfaltung mittel bis vollmundig.
Umlage: 5 Jahre gereifter HVA, angebaut in der Dominikanischen Republik, in der Geschmacksentfaltung mittel bis vollmundig.
Einlage: 5 Jahre gereifter HVA, Corojo Original, Libero Corojo Original, angebaut in der Dominikanischen Republik, in der Geschmacksentfaltung sehr vollmundig.
Geschmack: Der Auftakt ist voller erdiger Gewürze, Brennholz und weißem Pfeffer, gefolgt von einem leichten Hauch von Café au Lait und gerösteten Nüssen, um dann mit einer ausgewogenen Balance aus Kaffee und dunkler Schokolade und einem Hauch von Vanille zu enden.
IRA (latein. für Zorn)
Grand Robusto 5.5x54
Deckblatt: 5 Jahre gereifter San Andres Maduro, angebaut in der Dominikanischen Republik, in der Geschmacksentfaltung sehr vollmundig.
Umlage: 5 Jahre gereifter Corojo 99, angebaut in der Dominikanischen Republik, in der Geschmacksentfaltung mittel bis vollmundig.
Einlage: 5 Jahre gereifter Seco HVA, Corojo Viso Original, Corojo 99 Ligero, angebaut in der Dominikanischen Republik, von mittlerer Geschmacksentfaltung.
Geschmack: Im ersten Moment werden Aromen von Eiche, Leder und Espresso wahrgenommen, die weiter an Stärke gewinnen und Noten von Kaffee, Mandeln und die Schärfe von schwarzem Pfeffer aufnehmen. Im Abgang lässt die Intensität nach, aber die Eichen- und Kaffeearomen bleiben erhalten.
ACEDIA (latein. für Trägheit)
Corona 5.5x44
Deckblatt: 5 Jahre gereifter H2000, angebaut in der Dominikanischen Republik, von mittlerer Geschmacksentfaltung.
Umlage: 5 Jahre gereifter Criollo 98, angebaut in der Dominikanischen Republik, von mittlerer Geschmacksentfaltung.
Einlage: 5 Jahre gereifter Criollo 98, Seco Criollo 98, HVA Ligero, Olor Dominicano Viso, angebaut in der Dominikanischen Republik, von mittlerer Geschmacksentfaltung.
Geschmack: Eine milde Süße, fast wie Karamell, entwickelt sich zu Noten von Zedernholz und weißem Pfeffer. Er endet mit Aromen von Eiche und Molasse, wobei ein großer Teil der zu Beginn gefühlten Süße erhalten bleibt.
AVARITIA (latein. für Geiz)
Torpedo 6.0x54
Deckblatt: 5 Jahre gereifter Corojo H2000, angebaut in Ecuador, von mittlerer Geschmacksentfaltung.
Umlage: 5 Jahre gereifter Corojo Original, angebaut in der Dominikanischen Republik, in der Geschmacksentfaltung mittel bis vollmundig.
Einlage: Criollo 98 und Criollo Ligero im Alter von 5 Jahren, Nicaragua Viso, Corojo Viso, insgesamt vollmundig
Geschmack: Sehr ausdrucksstarke und komplexe Mischung aus schwarzem Pfeffer, Bitterschokolade und Zimt, mit einem Hauch von Kaffee und Zedernholz zum Ende hin.
LUXURIA (latein. für Wollust)
Toro 6.0x52
Deckblatt 5 Jahre gereifter H2000, angebaut in der Dominikanischen Republik, von mittlerer Geschmacksentfaltung.
Umlage: 5 Jahre gereifte Dominikanische HVA, in der Geschmacksentfaltung mittel bis vollmundig.
Einlage: 5 Jahre gereifter Dominikaner T-13, Olor Dominicano, HVA, insgesamt vollmundig
Geschmack: Öffnet sich mit weichen Aromen von Café Crème, süßen Hölzern und gerösteten Nüssen, die zu einem allmählichen, aber intensiven und robusten Bouquet von Schokolade und schwarzem Pfeffer führen.
SUPERBIA (latein. Hochmut)
Churchill 7.0x52
Deckblatt: 5 Jahre gereifter Connecticut, angebaut in Ecuador, von mittlerer Geschmacksentfaltung.
Umlage: 5 Jahre gereifter Criollo 98, angebaut in der Dominikanischen Republik, in der Geschmacksentfaltung mittel bis vollmundig.
Einlage: Dominikanische HVA Seco und Corojo 99 im Alter von 5 Jahren und nicaraguanisches Laubblatt, von mittlerer Geschmacksentfaltung.
Geschmack: Leicht süß und cremig mit Aromen von Café au Lait, gerösteter Kastanie und Kuchengewürzen, gefolgt von süßer Zeder, die zum Ende hin „eichig“ wird, während komplexere Aromen von gerösteten Nüssen, Crème brûlée und weißem Pfeffer aufgenommen werden.
INVIDIA (latein. für Neid)
Figurado 7.0x54
Deckblatt: 5 Jahre gereifter San Andres Maduro, gewachsen in der Dominikanischen Republik, in der Geschmacksentfaltung sehr vollmundig.
Umlage: 5 Jahre gereifter H2000, angebaut in der Dominikanischen Republik, von mittlerer Geschmacksentfaltung.
Einlage: 5 Jahre gereifter Dominican T-13, Olor Dominicano, HVA Corojo Original, Criollo 98, vollmundig in der Ausprägung, gewachsen in der Dominikanischen Republik.
Geschmack: Sehr auffällige Aromen von süßem Kakao, Zedernholz und Zimt zu Beginn, gefolgt von dunklem Espresso, während der Kakao in Bitterschokolade und Leder verblasst, immer noch unterstützt von einem Zedernholz-Unterton
7 Deadly SYNs - Sampler
Über Jahrhunderte war der Lasterkatalog der sieben Todsünden der moralische Maßstab für die Menschheit. Die Sprache des Klerus war stets Latein, deshalb haben wir diese traditionellen Begriffe als Namensgebung für unsere Kollektion aufgenommen.
Für unentschlossene Genießer haben wir einen Sampler generiert, in dem alle sieben Todsünden enthalten sind:
- GULA - Sünde Völlerei
- IRA - Sünde Zorn
- ACEDIA - Sünde Trägheit
- AVARITIA - Sünde Geiz
- LUXURIA - Sünde Wollust
- SUPERBIA - Sünde Hochmut
- INVIDIA - Sünde Neid